Herzlich willkommen auf unserer Homepage

Zu den ausführlichen Informationen, Berichten und Fotos gelangen Sie über die Navigationsleiste oben und entsprechende Unterpunkte links. 

Erste Eindrücke aktueller Ereignisse unserer Schule erhalten Sie hier auf der Startseite.

Aktuelles

Im Rahmen der diesjährigen Projekttage vom 11. bis 13. Juni wurde nach jahrelanger Pause wieder das traditionelle Spiel- & Sportfest für die Kinder des ersten und zweiten Jahrgangs in der Waldschule durchgeführt.

 

Während der anderen vielfältigen klasseninternen Aktivitäten konnten sich die Schülerinnen und Schüler an diesen Tagen ebenfalls mit Freude bewegen, kreativ ausleben oder intensiv forschen und entdecken.


Eine Auswahl unserer Schule hat bei der Schach-Landesmeisterschaft den hervorragenden vierten Platz errungen.

Der Einzug in die bundesweite Finalrunde wurde damit zwar knapp verpasst, wir gratulieren dem viertbesten Team Niedersachsens aber zu diesem tollen Erfolg!


 

Am Rosenmontag blieben die Schulbücher und Hefte natürlich wieder geschlossen.

In phantasievollen und lustigen Kostümen wurden die bunt geschmückten Klassenräume und Sporthallen von allen Kindern und Lehrkräften zum ausgiebigen Feiern, Tanzen und Spielen genutzt.



Am 23.01. trugen die Kinder der dritten und vierten Klassen unser schulinternes Völkerballturnier aus. 

Im dritten Jahrgang gewann die Klasse 3d alle ihre Spiele und errang den verdienten ersten Platz.

Bei den Viertklässlerinnen und Viertklässlern setzte sich die Klasse 4c als Siegerteam durch.

Einen ganz herzlichen Dank an das Kaiser-Wilhelm und Ratsgymnasium für die Möglichkeit, die große Halle in der Lüerstraße nutzen zu dürfen! 


 

Am bundesweiten Vorlesetag durften die Kinder in diesem Jahr aus 16 angebotenen Bücher eines auswählen. In jahrgangsübergreifenden Gruppen lasen die Lehrkräfte daraus vor.

Passend zum jeweiligen Buch wurde anschließend noch ein wenig gebastelt.


Der für den 13. November geplante große Laternenumzug fiel leider dem Regen zum Opfer.

Die Kinder, Eltern und Lehrkräfte trafen sich dafür im Eingangsbereich unserer Schule zum gemeinsamen Singen. Unterstützt wurden wir dabei durch eine Bläsergruppe der Musikhochschule Hannover.

 

Selbstverständlich wurde mit Martinshörnchen und Laugenbrezeln auch für das leibliche Wohl gesorgt. 


Das Gebäude der GS Kestnerstraße ist sanierungsbedürftig. Der Unterricht unserer Schule findet aktuell und während der Sanierungsarbeiten im ehemaligen Gebäude der Sophienschule in der Seelhorststraße 8 statt.